Agentur Bilwet; Der DatenDandy. Über Medien, New Age und

Agentur Bilwet; Der DatenDandy. Über Medien, New Age und (PDF)

2022 • 3 Pages • 1.01 MB • English
Posted June 30, 2022 • Submitted by pdf.user

Visit PDF download

Download PDF To download page

Summary of Agentur Bilwet; Der DatenDandy. Über Medien, New Age und

Agentur Bilwet: Der DatenDandy. Über Medien, New Age und Technokultur Mannheim: Bollmann Verlag 1994, 220 S., DM 36,-, ISBN 3-927901-57-1 Die bibliothekarische Definition eines Buches schließt ein, daß es für sich (im Regal) steht, das gilt dann auch im übertragenen Sinne - ein Buch ist selbsterklä- rend, man schlägt es auf und liest und irgendwann ist es zu Ende. Im Cyber- 286 Medienwissenschaft 3/95 Zeitalter des Netzverbunds scheint sich dies zu ändern: Das vorliegende Buch ist vielleicht nur verständlich, wenn man im virtuellen Netzwerk der Agentur Bilwet steckt - dann braucht man wohl keine Rezension, wenn man nicht drin steckt, nutzt es einem wenig, zu wissen, daß im Begleitschreiben des Verlags darauf hinge- weiesen wird, die Agentur habe sich "der illegalen und ambulanten Wissenschaft verschrieben". Nun mag das u.a. eine problematische Übersetzung aus dem Nie- derländischen sein, wo die Agentur ihren Sitz hat, es kann sich aber auch um eine Irgendwie-Beschreibung eines sehr widersprüchlichen Konglomerats im subkulturellen Bereich handeln. Dafür sprechen die Themen, die sich die "Akade- mie der ambulanten Wissenschaften" (die vielleicht nicht mit der Agentur iden- tisch ist) 1994 gestellt hat: Fernsehen und Medien, der aktuelle Körper, AntiFa- Studien und submodernes Leben. Diese Vielfalt reflektiert ein wenig den so beschrtebenen 'Daten-Dandyismus': "Die elegante Extravaganz, mit der das detaillierteste Konversationswissen zur Schau gestellt wird, schockiert die zielbewußten Mediennutzer. [...] Seinem sorg- fältig zusammengestellten Informations-Portefeuille ist keine konstruktive Mo- tivation zu entnehmen." (S.75) Das Zitat entstammt dem Titelaufsatz DatenDandy - mit der schwächste Beitrag der Sammlung. Dieser gibt dem Band denn auch nicht ganz zu Unrecht seinen Namen, denn das Buch hat an vielen Stellen etwas Dandy-, Gecken-, Stutzerhaftes, etwas Übermodisches, Stakkatohaftes, Bolziges; so ist offenbar ein Teil der Subkultur unserer Zeit. Trotz der fehlenden Struktur (der Band ist in Abschnitte unterteilt, deren Abfolge sich an keinem erkennbaren Schema orientiert) und dem Mangel an argumentativer Stringenz sollte man die Differenziertheit'der Agentur nicht un- terschätzen. Sie kann durchaus Ernsthaftes produzieren, zwar weniger in bezug auf die Medien, aber was die Beiträge betrifft, die sich mit dem Faschismus aus- einand'ersetzen - und das sind fast die Hälfte des Bandes (über Leni Riefenstahl, Herge's Strips, Mein Kampf, Autobahnen). Ansonsten steht eher das Thema 'Körper' im Vordergrund: Körper im Film, sensorischer Körper und Musik, Reality-TV, Technokultur, Medien und Drogen. Aber es gibt auch anderes: Wol- ken, Kirche, Krieg und Medien, New Age (dies wahrscheinlich der wissenschaft- lichste Beitrag). Das alles ist in Qualität und Stil recht unterschiedlich und spiegelt auch keine erkennbare inhaltliche Grundeinstellung. 'Flippig' würde man im ersten Moment nicht zu Unrecht sagen, aber an manchen Stellen steht dahinter doch eine Ernst- haftigkeit, die man bei vielen Baudrillard- und Derrida-Adepten nicht mehr spürt. Wer sich also diesen Sortierprozessen unterziehen will, wird sicherlich einiges Interessantes finden, wenn er bereit ist, sich auf diese dandyhafte Anlage einzu- lassen, den "egoistisch-arroganten Müßiggang" (Meyer Enzyklopädisches Lexi- kon). Denn das ist das Buch auch: egozentrisch (obwohl die Egos nicht genannt werden), arrogant (indem es auf sozialisierte Leser keine Rücksicht nimmt) und vielleicht auch müßig - zumindest in der Richtung, die durch Titel und Untertitel /I Medien/Kultur -- --------------- 287 angedeutet wird. Der Titel ist irreführend, interessant wäre zu erfahren, welchen Titel die Bilwet-Gemeinde dem Buch gäbe (über den niederländischen Titel wird nichts verraten). Gemüt Wersig (Berlin)

Related books

NEW AGE

2022 • 25 Pages • 574.59 KB

NEW AGE 2012

2012 • 17 Pages • 1.05 MB

The New Age

2022 • 12 Pages • 11.48 MB

New Age Child at Age - Libris

2022 • 5 Pages • 89.84 KB

The Gnostic New Age

2022 • 392 Pages • 3.27 MB

NOSTRADAMUS - AND A NEW AGE - CiteSeerX

2022 • 74 Pages • 3.5 MB

DESIGN FOR A NEW AGE

2022 • 368 Pages • 25.36 MB

DISCIPLESHIP IN THE NEW AGE

2022 • 10 Pages • 211.64 KB

memahami new age movement - OSF

2022 • 13 Pages • 391.92 KB

New Age in Norway - ISDistribution

2022 • 1 Pages • 113.29 KB

The New Age Movement; - ReStore

2022 • 345 Pages • 1.5 MB